Kategorie: Silber
Verfügbar

Herstellungsjahr | bis 19. Jahrhundert |
Herkunftsort | Deutschland |
Material | Grünes Glas |
Maße | 8,6 cm und 7,8 cm |
467 gr und 394 gr |
Besonderheiten
Eine abgeflachte, massive Glaskugel, die zum Glätten von Kleidung verwendet wird. Sie wurde nicht beheizt, da durch Reiben Wärme erzeugt wird. Die Verwendung von Glättsteinen ist sehr alt; schon die Wikinger im 10. Jahrhundert nutzten es.