Zum Inhalt springen
Museum Colllectie Brands
Kulturhistorisches und regionales Museum
  • Home
  • Das Museum
    Organisation
  • Unterstützen Sie das Museum
    FreiwilligerFördererSponsoring
  • Kontakt
    KontaktinformationenNewsletter
A A A
Taal switch
  • Deutsch
    • Niederländisch
  • Erleben Sie das Museum
    GeschichteJans BrandsSammlungJanny Jalving SaalMuseumscafé und mehr
  • Ausstellungen
  • Museumspädagogik
    Sachunterricht (zum Thema Kulturerbe)LernkoffersDer internationale Reisekoffer
  • Arrangement
  • Veranstaltungen

Home » Museumspädagogik » Sachunterricht (zum Thema Kulturerbe)

  • Öffnungszeiten
  • Preise
  • Reservierungen
  • Standort

Sachunterricht (zum Thema Kulturerbe)

Eine Einführung in die Regionalgeschichte

Unser Museum enthält viele Objekte und Geschichten, die Kinder auf eine Reise durch die Zeit mitnehmen. Lassen Sie sie die früheren Gegenstücke heutiger Gebrauchsgegenstände entdecken. Denken Sie zum Beispiel an die Zauberlaterne, den Vorgänger des Filmprojektors. Ein Bakelittelefon mit Wählscheibe oder ein Waschbrett, die Waschmaschine der Vergangenheit. Objekte, die sie vielleicht nicht sofort erkennen, die sich aber in Gegenstände von heute übersetzen lassen. Indem wir die Entwicklung von Alltagsgegenständen durch die Zeit transparent machen, machen wir Geschichte für Kinder greifbar.

Reguläres Bildungsangebot

Das pädagogische Team des Museums Collectie Brands hat sich allerlei lustige, lehrreiche und manchmal auch spannende Kuriositäten für Kinder ausgedacht. Attraktive Geschichten rund um das kulturelle Erbe von Drenthe. Dies sind Programme, die helfen, die Kernziele 44, 51 und 56 der niederländischen Grundschulbildung zu realisieren. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über unsere Bildungsprogramme. Kurze und interessante Programme, die etwa eine Stunde dauern.

„Groep 1 & 2“ der Grundschulen (entspricht in etwa Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren)
Für „Groep 1 & 2“ gibt es eine spezielle Schatzsuche durch das Museum. Kinder können Objekte mit Hilfe von Fotos finden. Auf diese Weise können sie sich Puzzleteile verdienen. Wer wird das Puzzle vervollständigen?

„Groep 3 & 4“ der Grundschulen (entspricht in etwa Kindern im Alter von 6 bis 8 Jahren)
Die Kinder durchsuchen unser Museum nach Sammlungen (Poesiealben, Sparschweine, Murmeln, etc.). Für jede gefundene Sammlung erhalten sie einen Buchstaben, die dann zusammen ein Wort bilden.

„Groep 5 & 6“ der Grundschulen (entspricht in etwa Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren)
Anhand von Fotos zeitgenössischer Objekte suchen die Kinder das passende historische Objekt in unserem Museum. Zu jedem gefundenen Objekt gibt es weitere Informationen.

„Groep 7 & 8“ der Grundschulen und Klasse 1 und 2 der weiterführenden Schulen (entspricht in etwa Kindern im Alter von 10 bis 14 Jahren)
Die Kinder lernen alle möglichen Gegenstände aus dem Zweiten Weltkrieg kennen. Außerdem wird ein Video gezeigt, in dem ein Augenzeuge über den Absturz eines alliierten Flugzeugs in Nieuw-Dordrecht berichtet.

Maßgeschneidert

Wir können den Inhalt der Schulausflüge an Ihre Wünsche anpassen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten und Kosten zu besprechen (diese können von den Standardpreisen abweichen).

Kosten

Programm für Grundschulen und weiterführende Schulen bis 15 Jahre € 3,- pro Schüler
Weiterführende Schulen ab 15 Jahre€ 5,- pro Schüler
Studenten berufliche Bildung oder Fachhochschule€ 8,50 pro Student

Für Lehrer oder andere Aufsichtspersonen wird kein Eintritt erhoben. Wir gehen davon aus, dass die Schule eine ausreichende Aufsicht für alle Gruppen gewährleistet.

Kontakt

Museumspädagogik

  • Sachunterricht (zum Thema Kulturerbe)
  • Lernkoffers
  • Der internationale Reisekoffer

Actueel

  • Wir tun unser Bestes, um die deutschsprachigen Webseiten aktuell zu halten, aber manchmal gelingt uns das nicht. Dafür möchten wir uns entschuldigen.
  • Das Museum ist wieder GEÖFFNET!| Seit dem 25. Februar sind alle Korona-Maßnahmen aufgehoben.
  • Das Museum ist ERÖFFNET! || Einer Impfnachweis ist nur für die Nutzung des Museumscafés obligatorisch (ab 25. September). || Ab dem 18. August ist die Oranjedorpstraat aufgrund von Bauarbeiten geschlossen. Das Museum ist über die Vastenow (ab Klazienaveen) oder die Klazienaveensestraat (ab Barger-Oosterveld/Emmen) erreichbar.
  • Museumsbesuch in Zeiten der Korona
  • WIEDERERÖFFNUNG DES MUSEUMS

Zoeken

Museum Collectie Brands
Herenstreek 11
7885 AT Nieuw-Dordrecht
info@collectie-brands.nl
Tel. 0031 (0)591-393400

AMBI    Geregistreerd museum

Unterstützen Sie uns

Newsletter anmelden

vangoedegrond
Geopark de Hondsrug

De vertaling van deze website werd mede mogelijk gemaakt door:

Drentse Veenland
Erfgoed netwerk

Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzerklärung | Website entwickelt von X-Interactive
Deze website maakt gebruik van cookies om uw ervaring te verbeteren. We gaan ervan uit dat je hiermee akkoord gaat, maar je kunt je afmelden als je dat wilt. Cookie instellingenAccepteren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.